Links überspringen

Das Wie und Warum der Nutzung von Social Media-Analysen für die Entscheidungsfindung in Unternehmen

Möchten Sie fundiertere Geschäftsentscheidungen treffen? Ein Produkt entwickeln, das relevante Probleme Ihrer Kunden löst? Eine wirkungsvolle Marketingstrategie entwickeln, die den richtigen Ton trifft?
Mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt treten und authentische Verbindungen aufbauen? Unabhängig von den Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens kann Ihnen die Analyse sozialer Medien eine Vielzahl von Forschungslösungen bieten.

Warum sollten Sie soziale Medien analysieren?

Mit Milliarden von Nutzern weltweit sind die sozialen Medien zu einem festen Bestandteil der modernen Gesellschaft geworden.
Die einfache Konnektivität, die sie bieten, bringt Menschen zusammen und schafft nicht nur einen Ort für den Austausch zwischen Freunden und Gleichgesinnten, sondern ermöglicht auch politische Debatten und Bewusstseinsbildung, sowie die Gelegenheit für Marken, direkt mit ihren Kunden in Kontakt zu treten.

Zusammen mit dem zunehmenden Zugang zum Internet und zu Smartphones hat sich das Leben auf der ganzen Welt allmählich von offline auf online verlagert.
Mit der Covid-19-Pandemie, die die digitale Akzeptanz beschleunigt, gibt es jetzt für alles eine Online-Option, seien es Arbeitstreffen, Fitnesskurse oder Lebensmitteleinkäufe.

Soziale Medien spielen dabei eine wichtige Rolle, denn sie dienen den Menschen als Kanal, um mit anderen zu kommunizieren, ihre Gedanken auszutauschen, Ratschläge einzuholen und sich über aktuelle Themen und Gespräche auf dem Laufenden zu halten.
Die sozialen Medien haben sich über ihre ursprüngliche Funktion als Kommunikationsmittel von Nutzer zu Nutzer hinaus entwickelt und sind zu einer wichtigen Informationsquelle für Marken und Verbraucher geworden – ein Grundpfeiler der heutigen Informationsgesellschaft.

Die Verbraucher nutzen heute Bewertungen, Beiträge und Gespräche in den sozialen Medien, um ihre Kaufentscheidungen zu treffen und ihre Meinung über die Marken und Produkte in ihrem Umfeld zu bilden.
Ein Influencer oder ein Freund, der von einem Produkt schwärmt, könnte sie im Nu zum Kauf inspirieren.
Ebenso kann jemand, der seine schlechten Erfahrungen teilt, die Wahrnehmung der betreffenden Marke bei den Verbrauchern schädigen.

Die Überwachung und Analyse sozialer Medien hilft dabei, wertvolle Erkenntnisse über das Verhalten und die Meinungen der Verbraucher aus diesen Gesprächen zu gewinnen.
Diese sozialen Erkenntnisse können dann in verschiedene Aspekte der Geschäftsentscheidungen einer Marke einfließen – vom Kundenservice über die Produktentwicklung bis hin zu Marketing und Vertrieb.

Wie die Analyse sozialer Medien Ihrem Unternehmen hilft

Daten, die aus organischen Online-Konversationen gewonnen werden, bieten Unternehmen ein ehrliches und tiefgehendes Verständnis der Wahrnehmung, Bedürfnisse und Werte der Verbraucher.
Dies sind Erkenntnisse, die für fundierte Geschäftsentscheidungen entscheidend sein werden.

  • Konkurrenzanalyse & Branchen-Benchmarking

    Marken müssen ihre Wettbewerbsfähigkeit verstehen, und zwar nicht nur in Bezug auf die Online-Präsenz über alle Kanäle hinweg, sondern auch in Bezug darauf, wie die Verbraucher sie sehen.
    Die Analyse der Bedarfslage ermöglicht es den Marken, Möglichkeiten für eine maßgeschneiderte Kommunikation und ein Service-/Produktangebot zu erkennen, das den sich ständig ändernden Anforderungen der Verbraucher am besten gerecht wird.

  • Reputationsmanagement

    Verbraucher können sich bei Problemen nicht nur an den Online-Support wenden, sondern sie teilen ihre Erfahrungen auch online, wo sie sich mit ihren Followern oder Gleichgesinnten austauschen können.
    Der Echtzeit-Zugriff auf diese Informationen ermöglicht es Unternehmen, schnell zu reagieren und auf die Sorgen der Verbraucher einzugehen. So können sie ein positives Markenimage und Engagement aufrechterhalten.

  • Produkt-/Dienstleistungsentwicklung

    Die Wahrnehmung der aktuellen Produkt-/Dienstleistungsangebote in der Branche durch die Verbraucher kann Aufschluss über unbefriedigte Bedürfnisse geben, die für die Produkt-/Dienstleistungsentwicklung wertvoll sind.

  • Kampagnenauswertung & ROI-Messung

    Die Beobachtung von Gesprächen, die sich auf eine laufende oder kürzlich gestartete Kampagne beziehen, kann Informationen über die Wahrnehmung der Kampagne durch die Verbraucher vor, während und nach dem Start liefern.
    Diese Einblicke in die sozialen Netzwerke ermöglichen es Marken, Inhalte und Botschaften schnell anzupassen, um die Sichtbarkeit, das positive Engagement und letztendlich die Kaufentscheidung zu fördern.

Mit der Analyse sozialer Medien die Denkweise der Verbraucher verstehen

Mit der Möglichkeit, Online-Konversationen genau zu beobachten und zu bewerten, kann die Analyse sozialer Medien ein tieferes Verständnis für die Denkweise der Verbraucher vermitteln.
Social Media Listening untersucht, wie Menschen über Ihre Marke diskutieren oder was Ihre Zielgruppen in sozialen Medien und anderen offenen Plattformen posten.
Durch die Analyse dieser Unterhaltungen hilft Ihnen Social Listening dabei, die Meinungen und Vorlieben zu ermitteln, die die Entscheidungen Ihrer Zielgruppe beeinflussen.

Die von einem Team erfahrener Analysten durchgeführte Analyse sozialer Medien hilft Ihnen, ein differenziertes Verständnis der Verhaltensweisen und Motivationen Ihrer Zielgruppe zu gewinnen.

Die richtige Social Intelligence-Lösung kann nach Mustern im Verbraucherverhalten suchen, um Veränderungen in der Denkweise der Verbraucher zu erkennen, die die Wahrnehmung Ihrer Marke oder die Interaktion mit ihr verändern könnten.
Sie kann Ihnen sagen, was sie mögen oder nicht mögen, was sie im Moment interessiert, wer ihre Meinung beeinflusst, was sie dazu bewegt, ein Produkt einem anderen vorzuziehen und wie sie über ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Marke denken.
Diese wertvollen sozialen Einblicke werden Ihnen helfen, datengestützte Strategien zu entwickeln, die wirklich etwas bewirken.

Wie Convosphere menschengesteuerte Social Media-Analysen bereitstellt

Durch die Kombination von leistungsstarker KI mit unserer Expertise liefert Convosphere menschengesteuerte Analysen, um präzise soziale Einblicke zu erhalten, die Ihre Geschäftsentscheidungen beeinflussen können.
Wir machen soziale Intelligenz nutzbar, um Ihnen Ihre wichtigsten Konkurrenten und deren Stärken und Schwächen aufzuzeigen, Ihre Leistung zu bewerten, Ihre Marketingstrategie zu verfeinern, die Produktentwicklung zu unterstützen, Ihren Go-to-Market-Plan zu stärken oder sogar Ihre Personalbeschaffungsmaßnahmen zu unterstützen.

Convosphere unterstützt Sie bei der Skalierung Ihrer globalen Social Media Listening-Aktivitäten, indem wir Ihnen genaue Erkenntnisse auf der Grundlage kultureller Nuancen und sprachlicher Unterschiede in verschiedenen Märkten liefern.
In Zusammenarbeit mit Spezialisten in jedem Markt liefern wir lokale kulturelle Erkenntnisse aus verschiedenen Ländern – von Russland bis China, von der Türkei bis Nigeria.

Bei Convosphere verfolgen wir einen beratenden Ansatz und stellen Ihnen erstklassige Spezialisten zur Verfügung, die Ihnen die sozialen Erkenntnisse liefern, die Sie für wichtige Geschäftsentscheidungen benötigen.
Unser tool-agnostisches Team besteht aus mehr als 150 Social-Analysten, die mehr als 100 Sprachen sprechen und sich auf die Beobachtung und Analyse sozialer Medien spezialisiert haben. Sie nutzen quantitative und qualitative Analysemethoden, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Unser Team von Insight-Analysten kann Ihnen helfen:
  • Holen Sie sich echtes Nutzerfeedback zu den Produkten und Dienstleistungen Ihrer Konkurrenten.
  • Entdecken Sie kulturelle Einblicke in Ihre Kunden.
  • Segmentieren Sie Ihr Zielpublikum genau auf der Grundlage einzigartiger Variablen.
  • Identifizieren Sie die Möglichkeiten der Zielgruppe mithilfe von Buyer Persona Research.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.